Graphen ist das dünnste bekannte Material ... bisher nur einen Bruchteil des Umsatzes aus - im Jahr 2014 waren es gerade mal drei Prozent. Natürlich wittern auch einige Großkonzernen das ...
_{i=1}^{n}{d}_{i}\) eine gerade Zahl ist. Ein weitere wichtige Charakterisierung graphischer Folgen wurde 1960 von P. Erdős und T. Gallai präsentiert: Eine gegebene Folge nicht negativer ganzer ...
Bezeichnung für einen Eigenwert der Adjazenzmatrix eines Graphen (Eigenwert). Es sei G ein Graph und A G = ((a ij)) seine Adjazenzmatrix. Ist der Graph G von der Ordnung n, so ist A G = ((a ij)) eine ...
Graphen ist ein einlagiges Kohlenstoffmaterial, das einige besondere Eigenschaften aufweist – es wird beispielsweise unter ...
Graphen, ein Material, das aus nur einer Lage Kohlenstoffatome besteht, ist dafür besonders geeignet. Es leitet Strom außergewöhnlich gut und zeigt einzigartige optische Eigenschaften.
Graphen Aktien: "Wundermittel" für die Börse? Anleger interessieren sich an der Börse bereits seit mehreren Jahren für das Themengebiet Graphen. Unternehmen wie First Graphene, Aixtron ...
Zum Einsatz kamen Graphen für die Gateelektrode und Molybdendisulfid als Halbleiter für den Kanal. Zusätzlich nutzten sie einen architektonischen Trick. Die Kontakte des Transistors ...
Man weiß bereits länger, dass Graphen als besondere Zustandsform des Koh­len­stoffs unter bestimmten Voraussetzungen supraleitend ist. 2018 entdeckte ein Team um Pablo Jarillo-Herrero vom MIT ...
Kommunikation mit Licht Aber wie «verdrahtet» man ein nur einen Nanometer grosses Graphen-Stückchen? «Dieses winzige Molekül, das gerade einmal ein paar Dutzend Kohlenstoff-Atome umfasst, darf dabei ...