Das Interesse an der Alchemie bewahrte Leibniz lebenslang. Durch die Bekanntschaft mit dem Diplomaten J.Chr. von Boineburg (1622–1673) gelangte er in den diplomatischen Dienst des Mainzer Kurfürsten.
Um diese Zeit wurde er mit dem Mainzer Minister Chr. v. Boineburg bekannt, der den jungen Juristen an den Hof des Kurfürsten Johann Philipp von Schönborn empfahl, wo L. an der Revision des römischen ...
um sie niederzuschreiben“, sagte Gottfried Wilhelm Leibniz einmal. Treffender hätte sich das Universalgenie kaum selbst beschreiben können. Leibniz stellte vielfältige Überlegungen zu Medizin, ...
Die LFS widmet sich der Edition und Erforschung der philosophischen Schriften und Briefwechsel des Universalgelehrten Gottfried Wilhelm Leibniz (1646-1716), die sie in den beiden ... die das ...
Gottfried Wilhelm Leibniz plante Wasserspiele „so gut als zu Tivoli oder Frascati ... des Großen Gartens gemustert und erzählt in gedrängter Form die Geschichte des Gartens, vor allem der Projekte von ...