Audi führt beim A5 neue Plug-in-Hybrid-Varianten ein. Die PHEV-Modelle kommen in zwei Leistungsstufen, gehen aber ins Geld.
Erstmals bietet Audi für die A5-Baureihe neben den reinen Verbrennern zwei Plug-in-Hybridmodelle (PHEV) in zwei ...
Akku kalt laden? Vergiss es, dann zuzelt er mit 73 kW an einer leistungsstarken Ladesäule herum. Und an dieser Stelle sei ein kleiner Hinweis an Audi zurückgespielt: Warum lässt sich die ...
Seit der Diesel zum Stinker und E-Antrieb Gebot der Stunde wurde, war Audi ins Hintertreffen geraten. Mit dem Audi A6 e-tron ...
Um die 77 kWh große Batterie einmal komplett von leer auf voll zu laden, werden 87,3 kWh benötigt. Der Audi Q4 gehört damit noch zu den effizienteren Elektroautos, sowohl was den Verbrauch ...
Für netzdienliches Laden von E-Autos bräuchte es eigentlich ... Ein gemeinsames Pilotprojekt von Audi, der Unternehmensberatung IE2S und dem Übertragungsnetzbetreiber TransnetBW zeigt auf ...
Ein halbes Jahr nach der Vorstellung des A4-Nachfolgers A5 nimmt Audi zwei Plug-in-Hybride ins ... Die Ladeleistung liegt nun bei 11 kW. Laden lässt sich ausschließlich an Wechselstrom, was ...
Infos zu Audi A5 e-hybrid quattro (Avant/Limousine) wie technische Daten, Preis, Bilder, News und weitere Details sowie ...
Doch das sind lediglich Schwankungen auf einem langen Weg. Die Zukunft wird definitiv elektrisch sein. Was heißt das für Audi? Bis Ende 2026 haben wir bei Audi eine komplett neue Generation an ...
Das Laden erübrigt sich ... damit günstiges Netz von Tauschstationen leicht installieren. Zwar nicht rein elektrisch, aber mit viel weniger Verbrenner Mit dem Revoy EV fahren Diesel-LKW zwar ...