资讯

Daniel Kehlmanns 2005 erschienener historischer Roman „Die Vermessung der Welt" ist einer der größten Erfolge der deutschen Nachkriegsliteratur. Die fiktive Doppelbiografie über die beiden ...
Nachdem lange Zeit gestritten wurde, ob Kometen überhaupt zum Sternhimmel gehören oder vielleicht doch nur atmosphärische Erscheinungen sind, konnte schon im Jahr 1577 durch Tycho Brahe gezeigt werden ...
In Bezug zu den Beiträgen „Wie dunkel ist das Weltall?“ aus der Rubrik: „Blick in die Forschung: Nachrichten“ in der Zeitschrift »Sterne und Weltraum« 12/2024, sowie „Trockeneis auf Jupitermond Europa ...
Am Wochenende zeigt das Theater Ravensburg zum letzten Mal in dieser Saison die Bühnenadaption von Daniel Kehlmanns Bestsellerroman „Die Vermessung der Welt". Das Stück erzählt die Geschichte ...
Am 21. Dezember 2012 endet der Kalender der Maya. Esoteriker sehen damit das Ende des blauen Planeten gekommen. Maya-Forscher aber sind sich sicher, dass die Welt nicht untergehen wird - zumindest ...
Wie es ist, alt zu sein: Sehr früh aufstehen und viel Geduld Sowohl Albrecht Abraham Schuch als auch Florian David Fitz treten in "Die Vermessung der Welt" als junge und alte Männer auf.
Und dennoch hat die Vermessung der Erde nicht an Relevanz verloren, im Gegenteil. Satelliten sind heute in der Lage, das Wachstum und den Zustand von Nahrungspflanzen in aller Welt zu ...
Die Erschaffer der christlichen Weltkarten malen sich die Welt so, wie sie zu den Lehren der Kirche passt. Bis heute folgt die Vermessung der Erde denselben Beweggründen: Orientierung und Macht. 360 ...