Was bedeutet eigentlich DVB-T? DVB-T, das digitale Antennenfernsehen, gehört neben DVB-S für die digitale Satellitenübertragung und DVB-C für die digitale Kabelübertragung zu einer Familie ...
Bei DVB-T2 handelt es sich dabei um den Nachfolgestandard zu DVB-T. Seit dem 29. März des Jahres 2017 ist kein Empfang über das alte DVB-T mehr möglich. Wenn Sie nun noch Satellitenfernsehen ...
Seit der Einführung von DVB-T im Zeitraum von 2003 bis 2008 hat sich die Fernsehwelt stark gewandelt. Durch die Verbreitung hochauflösender Fernseher besteht eine wachsende Nachfrage nach HD ...