Mehr Kaliber, mehr Motorstärke, mehr Technologie: Die Bundeswehr transformiert ein altes Kriegspferd in einen jungen Hengst, und Russland jagt der Zukunft hinterher. Berlin – „Geschichte wiederholt si ...
Die Bundeswehr bekommt in den nächsten Jahren einen neuen Kampfpanzer als Ersatz für den aktuellen Leopard 2. Der neue ...
Reichen zwei Prozent? Oder sollen es besser drei, dreieinhalb oder gar fünf Prozent sein? Um die Höhe der Militärausgaben ...
Der Rüstungskonzern Rheinmetall könnte bei einem wichtigen Bundeswehr-Auftrag aus dem Rennen zu sein. Was bedeutet das für ...
Aktuell gebe es demnach keine negativen Auswirkungen auf den Standort Kassel. „Im Gegenteil: Der Standort wächst weiter auf, ...
Dies gehe aus Mitteilungen des Bundeswehr-Beschaffungsamtes BAAINBw hervor, heißt es in dem Bericht des Fachmagazins. Die ...
Kurz vor der Münchner Sicherheitskonferenz und der Bundestagswahl eine Woche später legt die CSU einen Bundeswehr-„Masterplan ...
Die Bundeswehr bekommt eine neue, mächtige Waffe für die Flugabwehr. Gerade hat Hersteller Rheinmetall den ersten Flakpanzer ...
Bei der Bundeswehr gibt es nicht nur Panzer, Geländewagen oder LKW, sondern auch Motorräder. Bei ihren „Krads“ wechselt die deutsche Armee jetzt die Marke.
Steigende Verteidigungsausgaben stärken nicht nur die Bundeswehr. Für Anleger bieten sich Chancen, von Rüstungsunternehmen zu profitieren.
Die Bundeswehr rechnet 2025 mit einem großen Aufgebot von Militär-Transporten. Besonders betreffen wird das Brandenburg. Das ...
Am traditionsreichen Produktionsstandort Görlitz werden künftig Panzerteile statt Straßenbahnen gefertigt. Eine Schließung ...