资讯

Die Berliner Mauer war der in Beton gegossene Kalte Krieg. Ohne das Bauwerk, ohne Selbstschussanlagen und Hundestreifen wäre die DDR viel eher am Ende gewesen. Der Tag des Mauerbaus hat sich tief ...
Wann und warum wurde die Mauer gebaut? In den frühen Morgenstunden des 13. August 1961 begann die DDR-Regierung die Sektorgrenzen in der Berliner Innenstadt und die Grenze um West-Berlin mit ...
nach dem Mauerfall mussten Bau-Ikonen der DDR schnell weichen. Vielleicht zu schnell? An vielen Stellen kam die Abrissbirne ...
Aus all dem, was man damals offiziell nicht sagen durfte, wurde in der DDR Witze. Lesen Sie hier, wie jeder DDR-Politiker zur ...
Mario Heising bekämpft Mäuse, Bettwanzen und Motten – all das, wovor sich viele Menschen ekeln. Wir haben den Rattenfänger ...
Mauer und DDR werden zunehmend zur Geschichte, was sich nicht verhindern lässt. Wo genau sehen Sie Schwachstellen in der historischen Aufarbeitung? Wir leben mittlerweile glücklicherweise ...
Ein aus DDR-Zeiten stammendes Frühwerk des weltbekannten Künstlers Gerhard Richter ist in Dresden teilweise freigelegt worden ...
Berliner sind die Allergrößten, Sachsen die Allerletzten. Mit der Überheblichkeit eines Hauptstädters in der DDR wuchs Marko Schubert ... irgendwann an eine hohe Mauer gedrückt und konnte ...
Mehr als 35 Jahre ist es her, dass in einer für viele Menschen unvergesslichen Nacht die Berliner Mauer fiel – eine ... Was verstand man zu DDR-Zeiten unter einem „Schallplattenunterhalter“?
Mit 17 über die DDR verteilten Auftritten in nur acht Tagen war der Konzertplan eng gestrickt. Ein westdeutscher Journalist hatte bei der Pressekonferenz auch nach der Berliner Mauer gefragt.
„Zu DDR-Zeiten, wo das gebaut wurde ... Die Bebauungsgegner regten eine Prüfung durch die Berliner Forsten (BF) an. „Für einen Teilbereich von etwa 6000 Quadratmetern wurde das Vorliegen ...
Denn wie stünde es um den viel gepriesenen Einheitsgedanken, wenn die beiden deutschen Staaten in unterschiedlichen Zeiten lebten? So würden wohl viele DDR-Bürger aus Termingründen ihre ...