Seit 1999 wurde der BMW X5 über 2,2 Millionen Mal verkauft und ist besonders in den USA ein Erfolg. Ab 2026 gibt es ihn vollelektrisch, doch BMW plant noch weitere Neuerungen.
BMW optimiert zwei seiner Elektrofahrzeuge und bringt ab Frühjahr 2025 sowohl den i5 als auch den iX auf den neuesten Stand.
Es sind zwar nur Kleinigkeiten, aber die haben eine große Wirkung: Im Frühjahr soll das elektrische SUV über 700 Kilometer ...
BMW bringt 2026 den iX5 als vollelektrisches SUV. Eine Wasserstoff-Variante folgt 2028, entwickelt mit Toyota. Auch Hybrid- und Dieselmodelle bleiben erhalten.
Der überarbeitete, vollelektrische BMW iX bietet verbesserte Antriebsdaten, eine erweiterte Reichweite und ein sportliches Design.
BMW führt 2025 die Elektroauto-Plattform Neue Klasse ein. Das Design der ersten Modelle gibt auch einen Ausblick auf die ...
Es sind zwar nur Kleinigkeiten, aber die haben eine große Wirkung: Wenn im Frühjahr der überarbeitete BMW iX kommt, soll das ...
Die deutschen Premiummarken heben die Elektromobilität in diesem Jahr auf ein neues Level. Die Vorgehensweise ist dabei recht ...
Bei Autos treten Plattformen mit Elektrohirnen gegeneinander an. Spannender denn je: der Wettkampf zwischen Neue Klasse und ...
Im kommenden Winter bringt BMW mit dem iX3 das erste Modell seiner sogenannten „neuen Klasse“ zum Kunden. Auf der neuen Plattform werden zunächst sechs neue Modelle entstehen; unter anderem ...
Es sind zwar nur Kleinigkeiten, aber die haben eine große Wirkung: Wenn im Frühjahr der überarbeitete BMW iX kommt, soll das ...
一些您可能无法访问的结果已被隐去。
显示无法访问的结果