Die Neue Klasse markiert bei BMW den Aufbruch in eine neue Ära. Aber die Münchner planen eine Modelloffensive weit darüber ...
Die „Neue Klasse“-Plattform führt den Wandel an, während ein elektrischer BMW M3 verspricht, „alles zu schlagen“.
BMW will die Automodelle der Neuen Klasse mit der chinesischen Alibaba-KI ausstatten. Sie gibt z. B. Tipps für Restaurants ...
(Bild: BMW) BMW kooperiert in China mit dem Internet- und Technologiekonzern Alibaba. Alle neuen Modelle sollen mit dessen KI ...
Bei BMW steht alles im Zeichen der Neuen Klasse: Dabei handelt es sich um den iX3 und den Elektro-3er namens i3, die 2026/27 auf den Markt kommen werden. Parallel dazu kommt ein neuer Verbrenner-3er ...
Die Produktion des BMW iX3 soll in einem Werk in Ungarn in Serie gehen. Für die 800V/400V-Schaltmatrix wurde ein Patentantrag ...
Mit der Inbetriebnahme der Montagelinie hat das BMW-Werk Debrecen einen wichtigen Schritt auf dem Weg zur Serienproduktion ...
Was können Audi, BMW, Mercedes, Volkswagen oder Stellantis BYDs neuer Elektroplattform, die extrem schnelles Nachladen ...
Sakrileg oder wichtiger Schritt in die Zukunft? Auf Basis der Neue-Klasse-Plattform arbeitet BMW an einem rein elektrischen ...
Zugleich sinken die Ladeverluste. Die Neue Klasse wird die erste Plattform von BMW, die diese Vorteile nutzen kann. Bislang sind in allen Elektroautos von BMW 400 Volt üblich. In der Spitze ...
BMW hat in seinem neuen Werk in Ungarn einen wichtigen Schritt auf dem Weg zur Serienproduktion erreicht: Die Münchner melden die Inbetriebnahme der Montagelinie - und starten damit nach eigenen Angab ...