Nasser Bahnsteig, rot-weiß gestreiftes Flatterband: In einem der wichtigsten U-Bahnhöfe von Berlin gibt es einen ...
Ein Rohrbruch in einer Sanitäranlage der BVG hat am Dienstag für eine unerwartete Gleissperrung im U-Bahnhof Alexanderplatz ...
Der Streik der BVG hatte auch ein Gutes – man konnte die U-Bahnhöfe meiden. Wir sagen, an welchen sich die Hauptstadt von ihrer besonders unangenehmen Seite zeigt.
Obwohl es nicht geregnet hat, tropft am Dienstag Wasser von der Decke im U-Bahnhof Alexanderplatz. Der Grund ist ein Schaden ...
„Der Alexanderplatz wird komplett erneuert“, kündigte der Konzernbevollmächtigte der Deutschen Bahn für Berlin, Alexander Kaczmarek, am Mittwoch (26.2.) auf einer Pressekonferenz zur ...
und 20. April keine S-Bahn zwischen Ostbahnhof und Alexanderplatz. Die Linien S3, S5, S7 und S9 sind betroffen. Am Hauptbahnhof wird’s ebenfalls ungemütlich: Von Juni bis September stehen ...
Wer in Berlin von A nach B will, verlässt sich bis Freitagmorgen besser nicht auf Bus, Tram und U-Bahn. Die News zum ...
Ohne die BVG und die S-Bahn Berlin würde in der Hauptstadt nur wenig laufen. Die meisten Berliner haben kein eigenes Auto und so sind die U-Bahnen, Busse, Trams und S-Bahnen abgesehen vom Fahrrad das ...
benannt. Mit der Stadtbahn kam 1882 der Zugverkehr hinzu, und 1913 wurde die erste U-Bahn-Station eröffnet. Alfred Döblins berühmter Roman „Berlin Alexanderplatz“ machte den Ort endgültig ...
Ich unterquere ihn meist nur mit der U-Bahn. Warum auch aussteigen ... Ich habe einen Verbesserungsvorschlag für den Alexanderplatz. Die meisten Verbrechen geschehen in der Dunkelheit ...
und 20. April keine S-Bahn zwischen Ostbahnhof und Alexanderplatz. Die Linien S3, S5, S7 und S9 sind betroffen. Am Hauptbahnhof wird’s ebenfalls ungemütlich: Von Juni bis September stehen ...